Stand Feb. 2017, ohne Gewähr
Johanngeorgenstadt und Umgebung

Die Einheimischen nennen ihr Städchen liebevoll Johannstadt. Johanngeorgenstadt liegt im sächsischen Erzgebirge am Grenzübergang Potůčky zur Tschechischen Republick.
Die Stadt entstand 1654 durch die Niederlassung böhmischer Protestanten und war bis 1958 durch den Abbau von Eisen,
Zinn und später Wismut für Uran geprät.
Durch den Bergbau ist der Schwibbogen dort typisch und sehr verbreitet.
Heute ist diese Region bei Skifahrer (Langlauf und Abfahrt) sehr beliebt, wobei Oberwiesenthal und der Klinovic die bekanntesten Abfahrtsziele sind.
Im Sommer läd die Gegend zum Wandern ein.
Wir haben dort bislang den Winter genossen. Neben dem Pferdegöpel in Johanngeorgenstadt sind durchaus auch die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz
oder das August Horch Museum in Zwickau interessante Ausflugsziele.
Die Galerien sind nicht zum Ausdrucken bestimmt!